Bilder von

DAS WESEN DES MENSCHEN BEI DER AUFNAHME SICHTBAR ZU MACHEN, IST DIE HÖCHSTE KUNST DER FOTOGRAFIE.

dir
– Friedrich Dürrenmatt
Portrait

Eure
Einzelsessions. HomeStoies. Paarshootings.
geschichte


Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen. Deswegen ist die Portraitfotografie auch eine meiner Lieblingsdisziplinen. Eine Person so zu zeigen, wie sie ist und fühlt, ist das wohl Schwierigste, aber auch Spannendste dabei. Weil ich selbst gerne Neues ausprobiere, freue ich mich über eure kreativen Ideen.
Ganz egal ob Einzelportraits im Freien, Künstler*innenfotos, Pärchenfotos, Homestory, Freundinnenshooting…Lasst mich euch kennenlernen und erzählt mir was ihr zu erzählen habt. Wir werden das richtige Setting für eure Fotos finden.
Ich freue mich auf eure Anfragen!


selflove hooray!

Boudoirfotografie ist ein Genre, bei dem es darum geht sich und den eigenen Körper wertzuschätzen. Sie ist eine Gegenbewegung zu dem Bild, das die Werbung von Schönheit zeichnet. Sie hat die Kraft, uns zu zeigen, wie schön wir sind.
Selbstverständlich findet alles in einem geschützten Raum statt und deine Privatsphäre Ernst zu nehmen ist mir sehr wichtig. In einem persönlichen Kennenlerngespräch besprechen wir deine Bedenken ebenso wie deine Wünsche.

Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
– Oscar Wilde


Für alle, die Kreatives schaffen, durch deren Worte Welten entstehen und in deren Musik Hoffnung steckt.
Ich entwickle mit euch zusammen ein individuelles Konzept für eure Musiker*innen-, Autor*innen-, und Künstler*innenfotos an.
Vor meiner Kamera könnt ihr ganz natürlich sein und so erschaffen wir Aufnahmen, von euch, die zu 100 Prozent zu euch passen.
Autor*innen
Musiker*innen

Künstler*innen
“Barney Stinson (aka populärer Sexist) hat die Welt zu einem schlechterem Ort gemacht, aber kennt ihr diese eine Folge “How I met your mother”, in der es darum geht, wie er auf Fotos aussieht? Er sieht nämlich immer top aus, selbst, wenn er im Moment des Fotografierens gerade eine Katastrophe durchsteht, das Resultat ist immer Weltklasse. Ich muss daran oft denken, weil ich das Gegenteil bin. Während ich im echten Leben ein blonder, sweeter Mann im teuren Anzug bin, verwandle ich mich auf Fotos auf magische Weise in ein Problem.
Und dann kam Tabea Treichel. Für “Drei Kameradinnen” hat sie mich fotografiert und ich weiß nicht genau, wie sie das angestellt hat, aber ich hatte einen extrem schönen, entspannten Tag mit ihr und das, obwohl ich in Anwesenheit einer Kamera eher angespannt bin. Es hatte was sehr meditatives, konzentriertes mit ihr und ich habe spätestens an den Fotos bemerkt, dass ich ihr offensichtlich voll vertraut habe.
Es gibt also wirklich keine Notwendigkeit, ein Barney Stinson zu sein, nicht mal in dieser Hinsicht, man muss sich nur gut überlegen, mit wem man gerne zusammenarbeiten möchte und ich würde da jetzt einfach mal diesen Tipp in die Welt posaunen. War das jetzt Werbung? Vermutlich, aber es war vor allem Überzeugung (unbezahlte).”
– Shida Bazyar, Autorin